Feuchtgebiete und Mangroven Sri Lankas: Entdeckung des Bundala-Nationalparks und des Muthurajawela-Sumpfgebiets
Veröffentlicht am 07. August 2025
<Bundala-Nationalpark
Der Bundala-Nationalpark liegt im Süden Sri Lankas, in der Nähe von Hambantota. Er ist das erste Feuchtgebiet des Landes, das als Ramsar-Gebiet ausgezeichnet wurde – eine internationale Auszeichnung für besonders schützenswerte Lebensräume von Wasservögeln. Der Park besteht aus Lagunen, Salzebenen, Sümpfen und Sanddünen, die eine große Vielfalt an Tieren und Pflanzen beherbergen.
Bundala ist besonders für seine reiche Vogelwelt bekannt. Jedes Jahr kommen tausende Zugvögel hierher, darunter Rosaflamingos, Störche, Enten und Reiher. Auch viele einheimische Vogelarten wie Bienenfresser, Eisvögel und Adler sind hier zu finden. Die beste Zeit zur Vogelbeobachtung ist zwischen September und März, wenn die Zugvögel eintreffen.
Neben Vögeln leben im Park auch Elefanten, Krokodile, Affen und Waranarten. Safari-Fahrten durch den Park ermöglichen es, sowohl die beeindruckende Vogelwelt als auch die wunderschöne Feuchtlandschaft zu genießen.
Muthurajawela-Sumpfgebiet
Der Muthurajawela-Sumpf ist ein küstennahes Feuchtgebiet nördlich von Colombo. Es ist eines der größten Salzwassersümpfe Sri Lankas und bekannt für seine dichten Mangrovenwälder und seine reiche Artenvielfalt. Der Name „Muthurajawela“ bedeutet „Sumpf des königlichen Schatzes“ – ein passender Name für dieses versteckte Naturjuwel.
Dieses Feuchtgebiet ist Heimat für viele Vogelarten, Fische, Schmetterlinge und Reptilien. Bootsfahrten durch den Sumpf führen über stille Wasserwege, gesäumt von Mangrovenbäumen. Dabei kann man unter anderem Purpurreiher, Kormorane, Teichhühner, Wasserwarane und mit etwas Glück sogar Krokodile beobachten.
Durch seine Nähe zur Stadt ist Muthurajawela ein idealer Ort für einen schnellen Ausflug ins Grüne. Das ruhige Wasser, die üppige Vegetation und der Gesang der Vögel machen den Besuch zu einem entspannten und erfrischenden Erlebnis.
Fazit
Sri Lankas Feuchtgebiete und Mangroven sind ruhige, aber lebendige Orte voller natürlicher Schönheit. Der Bundala-Nationalpark begeistert mit weiten Lagunen, bunten Vögeln und Wildtieren, während das Muthurajawela-Sumpfgebiet einen hautnahen Einblick in Mangrovenwälder und stille Wasserwege bietet. Diese Ökosysteme sind nicht nur schön zu erkunden, sondern auch wichtig für den Umweltschutz. Ein Besuch dieser Gebiete erlaubt es, die ruhige Seite der Insel zu erleben und die reiche Artenvielfalt Sri Lankas kennenzulernen.
